142. Generalversammlung des Rhein-Club
Rekordverdächtige Jubilare (links Kurt Bohler, rechts Helmut Weinberger)
Kürzlich fand im Vereinslokal die 142. Generalversammlung des Rhein-Club Rheinfelden statt. Der Präsident Stefan Wartmann konnte über ein intensives Vereinsjahr berichten. Auch die sportlichen Erfolge fanden im Fahrchefbericht von Lukas Moser ihre Erwähnung. Dank der Aargauer Meisterschaft und dem Fischessen konnte ein kleiner Gewinn ausgewiesen werden. Alle Vorstandsmitglieder wurden einstimmig in ihrem Amt bestätigt.
Keine grossen Wellen warf die 142. GV. Trotz den 5 Abmeldungen nahmen lediglich nu 13 Teilnehmer an der Versammlung teil. Die statutarischen Angelegenheiten wurden rasch erledigt. Die Jahresberichte verlesen und verdankt. Verdankt vor allem die vielen Stunden die ehrenamtlich zu Gunsten des Vereines erbracht worden sind. Höhepunkt sicherlich die Aargauer Meisterschaft und eine Woche später das Fischessen bei unserem Vereinsdepot. Mit dem Fischessen steht und fällt die finanzielle Grundlage des Vereines. Man muss nicht jammern, aber ohne die helfenden Hände wäre es nicht möglich mit so wenig Aktiven einen so grossen Anlass zu stemmen. Daher Dank an Alle und Ende Juni 2018 auf ein nächstes Fischessen!
Bei den Wahlen hatte Ehrenpräsident Helmut Weinberger einen ruhigen Abend – keine einzige Änderung musste vorgenommen werden. Die Jahresbeiträge konnten beibehalten werden und auch die Kompetenzsummen waren kein Thema.
Bei den Mutationen wurde Robin Furler einstimmig als neues Aktivmitglied aufgenommen. Robin ist bereits einige Jahre bei den Junioren aktiv und konnte an der GV nicht beiwohnen, da er zurzeit die Rekrutenschule in Brugg absolviert….als Pontonier versteht sich.
Die grösste (unglaublichste) Ehrung für 70 Jahre Vereinszugehörigkeit gab es für Helmut Weinberger. Bereits im letzten Jahr wurde Kurt Bohler zu seinen 60 Jahren Mitgliedschaft im Verein geehrt (Foto; links Kurt Bohler, rechts Helmut Weinberger). Heuer folgte ebenfalls mit 60 Jahren Helmut Katz, 45 Jahre ist Fredi (Blacky) Buser dabei, 35 Jahre Erich Lüscher und der Präsident Stefan Wartmann staunte ebenfalls über seine bereits 30 jährige Mitgliedschaft. Abschliessend durfte sich auch Jörg Furler für seine 25 Jahre Treue im Verein über ein kleines Präsent freuen.
Die Generalversammlung verlief zügig, da in diesem Jahr keine Anträge gestellt wurden. Ebenfalls im abschliessenden Traktandum „Diverses“ war lediglich die Jugendförderung ein Thema. Die Arbeitsgruppe welche sich um Lösungen und Verbesserungen der Jugendförderung bemüht hat konkrete Ansätze präsentiert. Diese sollen in diesem Jahr umgesetzt werden um den Rhein-Club wieder zu verjüngen.
Wie bereits erwähnt findet auch dieses Jahr unser traditionelles Fischessen bei uns auf der Vereinsmatte statt. Vom Freitag 29. Juni bis Sonntag 01. Juli werden wir den hoffentlich erneut zahlreichen Gästen unser bekanntes Fischsortiment anbieten. Die ganzen Hechte und die Zanderfilet sind nach wie vor sehr beliebt und werden wie in den letzten Jahren in ausreichenden Mengen angeboten. Der Rhein-Club Rheinfelden freut sich auf sein 143stes Vereinsjahr und ist zuversichtlich, dass er auch die sportlichen Erfolge erneut bestätigen kann.





